Anleitungen und Tipps
-
Schleifmittel wissenswertes
Schleifmittel - eine kleine Materialkunde Bei Qualitätsbeschreibungen gibt es vier wichtige Themen: Das Trägermaterial, das Schleifkorn, der Kleber sowie Streuverfahren und Streuart.
-
High Gloss Metallic - Die Anwendung
High Gloss Metallic Lack Brillanter Hochglanz-Metallic-Lack für Wände und Möbel Eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, auf unterschiedlichsten Untergründen wie Holz, Stein,...
-
Der Shabby oder Vintage Look
Was ist der Shabby und Vintagelook? Der Shabby-Chic kombiniert rustikale Eleganz mit einem Hauch von Nostalgie. Möbel sollen nicht nur funktional sein, sondern auch Geschichten...
-
Klebebänder Wissenswertes
Wissenswertes über Kleberollen / Klebebänder Wofür wird welches Klebeband benötigt und was muss man bei der Auswahl des Klebebandes beachten! Auch bei der Auswahl eines...
-
Decoupage Technik
Découpage Papier richtig anwenden Mit der Découpage-Technik können mit dekorativen Decoupage Papieren oder auch Servietten hübsche Motive als Deko-Elemente auf Möbeln, Kleinteilen, Tabletts, Flaschen oder...
-
Das Patinieren
Das Patinieren ist die Methode, einer Farbschicht ein etwas älteres Aussehen zu verleihen. Das kann man mit verschiedenen Techniken und Produkten bewerkstelligen: Das klassische Patinieren...
-
Die Vorarbeiten
Die Vorbereitung und der Untergrund Was muss man vor dem Streichen beachten? Das Wichtigste am Streichen ist nicht die Farbe, sondern der Untergrund. Prüfe ihn...
-
Milk Paint richtig anwenden
Die Anwendung von Milk Paint Milk Paint oder auch Milchfarbe ist die ursprünglichste Farbe überhaupt. Milk Paint wurde schon vor vielen tausend Jahren angewendet und...
-
Richtig Schablonieren
Wie schabloniert man richtig? Schablonieren ist eine sehr schöne Technik und alte Technik, um dekorative Muster, Schriftzüge und Bilder mithilfe von Schablonen auf Möbeln, Wänden,...
-
White Wash
White Wash White Wash ist eine schöne Technik, um Holzmöbeln, Fußböden, Decken oder Accessoires ein schönes, bleiches Aussehen zu verleihen. Früher wurden z. B. die...
-
Heizung und Kachelofen streichen
Wie streicht man Heizkörper oder Kachelöfen? Heizungen und Kachelöfen lassen sich prima mit Abbondanza Soft Silk streichen. Denn die Farbe ist hitzebeständig bis 180 Grad....
-
Stoff streichen
Wie streicht man Stoffe? Kann man Stoff anmalen? Ja, man kann auch Stoffe streichen oder anmalen. Das Streichen von Stoff ist nicht unbedingt jedermanns Sache....
-
Holzdecken richtig streichen
Eine Holzdecke mit Kreidefarbe richtig streichen Möchten Sie Ihren Räumen eine frische und helle Atmosphäre verleihen? Das Streichen Ihrer Holzdecke ist eine hervorragende Möglichkeit, dunkle...
-
Wände richtig streichen
Wie streicht man Wände? Für das Streichen von Wänden eignen sich die Kreidefarben von Yellowchair perfekt. Yellowchair ist eine mit Kieselsol vergütete Kreidefarbe. Sie ist...
-
Fliesen richtig streichen
Wie streicht man Fliesen ? Auch Fliesen in Küche und Bad kann man sehr gut mit Kreidefarben streichen. Am besten eignet sich dazu die Soft...