Ein altes Schränkchen vor dem Bearbeiten

Die Vorarbeiten

2 min Lesezeit

Die Vorbereitung und der Untergrund Was muss man vor dem Streichen beachten? Das Wichtigste am Streichen ist nicht die Farbe, sondern der Untergrund. Prüfe ihn genau, eine Farbe kann nur so gut halten, wie der Untergrund fest ist.

Die Vorbereitung und der Untergrund

Was muss man vor dem Streichen beachten?

Das Wichtigste am Streichen ist nicht die Farbe, sondern der Untergrund.

Prüfe ihn genau, eine Farbe kann nur so gut halten, wie der Untergrund fest ist.

Ist der Untergrund FEST? Keine abblätternde Farbe, kein kaputtes, splitterndes Holz etc.

Ist der Untergrund SAUBER? Hierfür den Schmutz ordentlich abwaschen. Eine warme Seifenlauge, Sodareiniger oder ein Fettlöser eignen sich perfekt (z. B. cremefreie Flüssigseife in Wasser, Frosch Sodareiniger, Fettreiniger von Breff oder andere).

Ist der Untergrund STAUBFREI? Staub bildet unschöne Klümpchen beim Streichen und sieht fertig einfach nur hässlich aus. Also auch hier vorher gründlich abwaschen. Ganz besonders, wenn man vorher geschliffen hat.

Ist der Untergrund TROCKEN? Klar, auf nassem Untergrund kann nichts halten. Von daher nach dem Abwaschen immer gut trocknen lassen.

Ist der Untergrund FETTFREI? Wenn das Möbel gewachst oder geölt wurde oder eine Möbelpolitur benutzt wurde, kann es sein, dass es NICHT fett- oder ölfrei ist. Das kann man nicht immer auf den ersten Blick erkennen. ABER, die Farbe hält schlechter. Testet vor dem Streichen mit einem nassen Lappen, ob sich die Beize löst. Wenn man unsicher ist, das Möbel mit Verdünnung, Spiritus, Terpentinersatz oder Abwachser abreiben oder ablaugen.

Wenn der Untergrund EXTREM GLATT ist, muss das Möbel ein bisschen angeschliffen werden, um den Untergrund für eine bessere Haftung aufzurauhen. Alternativ empfiehlt sich eine Vorstreichen mit Multiprimer zur besseren Haftung.

Das eigentliche Streichen sollte dann nach Lust und Laune erfolgen. Wer sich unsicher ist oder noch den einen oder anderen Tipp braucht, erhält diesen gerne bei einem unserer Workshops, per Mail oder in unserer Facebook-Gruppe.

Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit!

Wir bemühen uns hier Euch nach bestem Wissen fachlich Auskunft zu geben. Alle Techniken wurden in der Praxis getestet. Da die Umstände und Materialien jedoch immer unterschiedlich sind, übernehmen wir keine Haftung für die Anwendung der genannten Produkte und Techniken. Lese die Gebrauchsanweisung immer sorgfältig durch, beachte alle Sicherheitsmaßnahmen und erstelle immer einen Testbereich, um die Produkte und Techniken vorab zu testen. Natürlich kannst Du uns jederzeit kontaktieren, um Rat einzuholen. 

Tags


© 2025 Farbtöpfchen , Powered by Shopify

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Anmeldung

Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto?
Konto erstellen