Beschreibung

- für AUSSEN
- einfache Anwendung hochwirksam
- sehr ergiebig


Geeignet für: die Auffrischung und Reinigung von vergrautem Holz im Außenbereich. Der natürliche Farbton des Holzes wird nach der Anwendung des Spezialreinigers wieder sichtbar. Der anschließende Anstrich mit z.B. yellowchair AUSSENFARBE für Holz schützt das Holz dauerhaft gegen eine Vergrauung und erhält den natürliche Farbton.

Anwendung/Verarbeitung:
Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über +8 °C. Nicht bei Regen oder zu erwartendem Regen verarbeiten.

Nach der Anwendung des Holzentgrauers das Holz mind. 24 Stunden trocknen lassen. Weichhölzer wegen Pilzgefährdung mit z.B. yellowchair Imprägniergrund vorbehandeln. Dann mit geeigneten Aussenfarben endbehandeln.

Bei großen Flächen abschnittsweise vorgehen.

Holzentgrauer je nach Grad der Verschmutzung bzw. Vergrauung pur oder maximal 1: 5 mit Wasser verdünnt auf das vorgenässte Holz auftragen und mit einer Bürste in Faserrichtung in das Holz einbürsten. Nach ca. 15 Min. die gelöste Vergrauung mit einer Bürste und mit Wasser abbürsten, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Bei Bedarf Vorgang wiederholen. Anschließend mit klarem Wasser gut nach waschen.

Verbrauch: 50 – 100 ml/m², d. h. 1 Liter Holzentgrauer reicht für ca. 10 – 50 m² (je nach Verschmutzung).

Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen.

Lagerung: Kühl, aber frostfrei.

Inhaltsstoffe: Wasser, Oxalsäure, < 5% nichtionische Tenside.

Wichtige Hinweise: Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Nicht in für Lebensmittel vorgesehene Gefäße füllen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. UFI: M1V2-10HX-500V-TFMK. ASN-Nr.: 070601.

Produkt Form

Yellowchair Holzentgrauer

    - für AUSSEN- einfache Anwendung hochwirksam- sehr ergiebigGeeignet für: die Auffrischung und Reinigung von vergrautem Holz im Außenbereich. Der natürliche... Mehr Lesen

    17,90€

        • Bestelle für 90,00€ mehr und Deine Bestellung wird kostenlos verschickt!
        • Garantiert sichere Kaufabwicklung.

        Beschreibung

        - für AUSSEN
        - einfache Anwendung hochwirksam
        - sehr ergiebig


        Geeignet für: die Auffrischung und Reinigung von vergrautem Holz im Außenbereich. Der natürliche Farbton des Holzes wird nach der Anwendung des Spezialreinigers wieder sichtbar. Der anschließende Anstrich mit z.B. yellowchair AUSSENFARBE für Holz schützt das Holz dauerhaft gegen eine Vergrauung und erhält den natürliche Farbton.

        Anwendung/Verarbeitung:
        Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über +8 °C. Nicht bei Regen oder zu erwartendem Regen verarbeiten.

        Nach der Anwendung des Holzentgrauers das Holz mind. 24 Stunden trocknen lassen. Weichhölzer wegen Pilzgefährdung mit z.B. yellowchair Imprägniergrund vorbehandeln. Dann mit geeigneten Aussenfarben endbehandeln.

        Bei großen Flächen abschnittsweise vorgehen.

        Holzentgrauer je nach Grad der Verschmutzung bzw. Vergrauung pur oder maximal 1: 5 mit Wasser verdünnt auf das vorgenässte Holz auftragen und mit einer Bürste in Faserrichtung in das Holz einbürsten. Nach ca. 15 Min. die gelöste Vergrauung mit einer Bürste und mit Wasser abbürsten, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Bei Bedarf Vorgang wiederholen. Anschließend mit klarem Wasser gut nach waschen.

        Verbrauch: 50 – 100 ml/m², d. h. 1 Liter Holzentgrauer reicht für ca. 10 – 50 m² (je nach Verschmutzung).

        Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen.

        Lagerung: Kühl, aber frostfrei.

        Inhaltsstoffe: Wasser, Oxalsäure, < 5% nichtionische Tenside.

        Wichtige Hinweise: Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Nicht in für Lebensmittel vorgesehene Gefäße füllen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. UFI: M1V2-10HX-500V-TFMK. ASN-Nr.: 070601.

        © 2025 Farbtöpfchen , Powered by Shopify

        • American Express
        • Apple Pay
        • Google Pay
        • Klarna
        • Maestro
        • Mastercard
        • PayPal
        • Shop Pay
        • Visa

        Anmeldung

        Passwort vergessen?

        Du hast noch kein Konto?
        Konto erstellen